Utrogest ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, dass auf Progesteron basiert. Es wird als Hormonersatztherapie in den Wechseljahren eingesetzt, wobei es manchmal auch in der Hoffnung der Therapie eines unerfüllten Kinderwunsches eingesetzt wird. Utrogest wird gerne verwendet, um nach einem Eisprung oder der Punktion bzw. dem Transfer eines Embryos eine diagnostizierte Gelbkörperschwäche zu therapieren, indem es die Lutealphase des Zyklus unterstützt.
Im Falle einer Reagenzglasbefruchtung ist die Therapie mit Utrogest oder einem anderen Mittel mit Progesteron der Standard. Grund ist, dass die vor der Reagenzglasbefruchtung durchgeführte Stimulation das Verhältnis von Gelbkörperhormon und Östrogenen ungünstig beeinflusst.
Utrogest Nebenwirkungen
Als mögliche Nebenwirkungen werden angegeben
- Müdigkeit, Schläfrigkeit
- Blutdrucksenkung
- Schwindelgefühle, migräneartige Kopfschmerzen
- Darmträgheit, Verstopfung
- Brustspannen
- Allergische Reaktion (enthält Erdnussöl)
- Depressive Verstimmung
- Übelkeit
Diese Nebenwirkungen entsprechen zu einem größeren Teil den typischen PMS Symptomen und könnten das prämenstruelle Syndrom ggf. verstärken.
Ebenfalls vorkommend, aber im eigentlichen Sinne keine Nebenwirkung ist, dass die Körpertemperatur leicht steigt. Denn auch das natürliche, körpereigene Progesteron erhöht die Temperatur. Wer Utrogest nimmt, um die Fruchtbarkeit zu steigern, für den ist gut zu wissen: Utrogest beeinflusst den Schwangerschaftstest nicht! Schwangerschaftstests messen das ähniche Schwangerschaftshormon HCG, aber eben nicht Progesteron.
Utrogest Anwendung
Utrogest soll gemäß Packungsbeilage oral eingenommen werden. Ärzte verschreiben es aber gern auch zur vaginalen Anwendung, um so die Wirkung zu verbessern und Nebenwirkungen zu mindern. In Deutschland ist Utrogest aber nur für die orale Einnahme zugelassen. In der Regel werden 2-3 Kapsel Utrogest verschrieben, entsprechend 200 – 300 mg Progesteron. Die Einnahme sollte verteilt erfolgen, morgens eine und abens eine oder zwei Kapseln, unzerkaut und mit reichlich Flüssigkeit (Wasser).
Utrogest gibt es auch unter der Marke „Utrogestan“ mit Kapseln zu 100mg und 200mg Progesteron, Hersteller ist der französisch-belgische Partner der deutschen Pharmafirma Dr. Kade, Besins.
Hersteller: Dr. Kade / BESINS Pharma GmbH, Berlin / Paris.
Schreibe einen Kommentar